7be/7acdf – was ist Freiheit eigentlich (theologisch-philosophisch)
Karikatur S. 34, A1 S.35: Grau-brauner Raum, offen, Wand. Kind malt bunten Vogel an Wand. Mann kommt, will Vogel einfangen. Käfig ist echt, Vogel aber nur ein Bild, das man nicht einfangen kann.
S35/ A2: Was Freiheit für mich (konkret) bedeutet. Gibt’s so etwas für mich – wo sind die Grenzen? Mgl. Antworten: Tun, wozu ich Lust habe; Illusion, schöner Traum, Leben ohne Zwang, usw… S. 35 A3 und A4 Texte „Freiheit philosophisch“ „Freiheit theologisch“ A3 (Freiheit philosophisch)
A4 (Freiheit theologisch)
Vergleich beider Ansätze: a) gemeinsam:Grenzenlose Freiheit gibt es nicht: Freiheit und Verantwortung gehören zusammen; (Schuld, Gewissen); Verantwortete Freiheit kann Großartiges leisten b) untershciedlich: Texte unterscheiden sich durch die Gottesfrage (nur in Text 2). Text 1 stellt allein den Menschen ins Zentrum |