Was ist überhaupt Gerechtigkeit?
a) Beantworte (den Vorschlägen auf Seite 68/69 folgend) zunächst die folgenden Fragen schriftlich:
- Was ist wirklich ungerecht?
- Woran erkannt man einen gerechten Menschen?
- Worin besteht ein gerechter Lohn? Erkläre es!
- Soll man armen Menschen helfen (ja/nein)? Begründe deine Antwort!
- Welche Werte zählen deiner Meinung nach in unserer Gesellschaft?
- Woran erkennt man (in einem Land), dass dort Gerechtigkeit herrscht?
- Warum gibt es überhaupt arme und reiche Menschen?
- In der christlichen Botschaft wird davon gesprochen, dass es am Ende ein “Jüngstes Gericht” geben wird,
in dem endgültige Gerechtigkeit hergestellt wird. Was hältst du von diesem Gedanken? - Endlich gibt es einen Impfstoff gegen den Corona-Virus. Erkundige dich über den derzeitigen Verteilungsvorgang
und nimm Stellung dazu, ob du die festgelegte Reihenfolge für gerecht hältst oder nicht!
b) Schaue dir das folgende Bild an (greift Frage Nr. 8 auf) und beschreibe es! Was soll es dem Betrachter vermitteln?
Unterstützung zur Erklärung des Bildes findest du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Das_J%C3%BCngste_Gericht_(Rogier_van_der_Weyden)