Jg7: Vergleich Mt 14/Mk6 (Jesus und der sinkende Petrus)
Gemeinsam bei Markus und Matthäus:
- Jünger steigen in das Boot
- Jesus geht alleine auf einen Berg
- Wind über dem See
- Jesus geht anschließend über den See zu den Jüngern
- Die Jünger halten ihn für ein Gespenst und haben Angst
- Der Wind legt sich
Unterschiedlich:
Trotz des Wunders (Jesus auf dem Wasser, der Wind hört auf) haben die Jünger weiter Angst bzw. sind “entsetzt”. Sie haben nichts von Jesus verstanden (Markus)
Anders Matthäus:
- Petrus möchte auch über das Wasser laufen, bekommt dann aber Angst und geht unter
- Jesus rettet ihn und kritisiert dessen Zweifel an seiner Macht (“Kleingläubiger”)
- Alle erkennen darauf , dass Jesus Gottes Sohn ist
Matthäus kommt es darauf an, zu betonen, wie wichtig der Glaube an Jesus ist, um ein Wunder als solches zu erkennen