Jg11BBS: Wie ist das mit den Gleichnissen?
- Gleichnisse sind “kleine poetische Kunstwerke”
- Diese stammen aus dem Alltag der Zuhörer Jesu
- Sie enthalten eine Pointe, die auf Gott und sein Handeln hinweist
- Man kann sie auch als “metaphorische Erzählungen” verstehen
- Sie sprechen dabei nicht unbedingt direkt von Gott
- Aber trotzdem beziehen sie das geschilderte Ereignis auf Gott
- Sie fordern den Zuhörer heraus, über sich selbst, den Mitmenschen und Gott kritisch nachzudenken
und sich ggf. neu zu positionieren - In den Evv. gibt es ca. 40 Gleichnisse JesuSie lassen sich unterteilen in:
- “Gleichnisse im engeren Sinn”-> erzählen ein typisches wiederkehrendes Geschehen
- “Parabeln”-> erzählen einen ungewöhnlichen Einzelfall
- “”Beispielerzählungen” -> schildern an einem konkreten Beispiel, worauf es ankommt
siehe auch:Schlüsselwissen – was ist ein Gleichnis