Jg12: Jeder gegen jeden?
Franz Wuketits (Biologe und Philosoph)
– Das “Böse” bzw. der Drang danach, zunächst das eigene Überleben zu sichern,
ist Teil der menschlichen Evolution (-> Egoismus)
– Jedoch kann die Kooperation mit anderen durchaus dem eigenen Überlebensdrang nützlich sein.
Daraus resultiert der mögliche “Altruismus” (also das Gegenteil des Egoismus)
– Menschlichkeit/Nächstenliebe sind Spätprodukt der menschl. Entwicklung (aufgrund moralischer Probleme),
aber eigentlich kein Motor der Evolution
– Das Aufkommen moralischer Standards ist zwar zu begrüßen, das wiederkehrende Scheitern ist aber alltäglich
– daraus ergibt sich die Frage, ob wir tatsächlich – evolutionär bedingt – zu konsequent moralischem (gutem) Handeln befähigt sind.
“Sollen” und “Können” sind nicht deckungsgleich… Unsere evolutionären “Anlagen” haben uns eigentlich (um des eigenen
Überlebens willen) zu Egoisten geformt…
Mgl. Beispiele:
- anderen nur helfen, wenn man selbst davon etwas hat
- Der eigene Vorteil ist letztendlich immer wichtiger als das Wohl anderer…