Jg6: Die Kaaba
- Höhe 13 Meter x Breite 11 Meter x Tiefe 12 Meter
- Sie steht in Mekka (Saudi-Arabien), im Innenhof einer großen Moschee
- Die Kaaba ist bedeckt von einem schwarzen Tuch und einem Vorhang, der die Tür verhängt.
(während der Pilgerfahrt (Haddsch) weißes Tuch/Vorhang) - Beide Tücher sind mit goldenen Versen aus dem Koran verziert
- Es befindet sich ein Meteorit in der östlichen Ecke
- Die Kaaba ist innen leer
- Muslime besuchen die Kaaba v.a. während der Zeit der Pilgerfahrt, umrunden sie sieben Mal und beten dort zu Gott (Allah)
Warum ist die Kaaba für Muslime so wichtig?
- Weil sie das älteste Haus Gottes sein soll.
- Weil Ibrahim mit seinem Sohn Ismail die Kaaba gebaut haben soll.
- Weil sie das zentrale Heiligtum der Muslime ist.
- Weil die Kaaba den Muslimen zeigt, in welche Richtung sie fünfmal am Tag beten müssen (egal wo sie wohnen)
- Weil die Kaaba von jedem Muslim mindestens einmal im Leben besucht werden muss (“Haddsch”-> Pilgerfahrt)
- Weil sie einen Stein enthält, den der Erzengel Gabriel Abraham gegeben haben soll (eigentlich ein Meteorit aus dem All)